Potentialentfaltung in Gemeinschaften

Die Potentialentfaltung in Gemeinschaften … das war kürzlich das Thema eines Vortrages von Prof. Gerald Hüther… Willkommen liebe Freunde und LeserInnen! Jaaa… wenn ein "solcher Mensch", sicherlich "Kapazunder"… also fachliche Koryphäe… wie Prof. Hüther, schon einmal die Chance bietet, direkt in der Heimat, seinen Worten zu lauschen, so war dieser Besuch für mich unumgänglich. Im […]
Ein Aber ist ein verstecktes Nein

Ein Aber ist ein verstecktes Nein! Hahaaa… erwischt! Herzlich Willkommen zu diesem Achtsamkeitsbeitrag! Ein weiteres Mal wollen wir uns heute im sprachlichen Bereich bewegen, der sich um eine gewisse "Skurrilität" des Sprachgebrauches rankt. Ich lade hier zu aller Anfang gleich einmal herzlich ein, sich ein paar Minuten intensiver Zeit zu nehmen… …und mal zutage […]
Verborgene Schönheit – wo liegt die Deine?
Verborgene Schönheit… ein paar Gedanken zu einem gleichnamigen Film Herzlich willkommen liebe Freunde und LeserInnen zu diesem Beitrag! Verborgene Schönheit also… …diesem Thema versuche ich heute Aufmerksamkeit zu schenken. Vorweg einmal eine nicht unerhebliche Frage, die im Film gleich zu beginn angesprochen wird: Was ist Euer "wieso"…? Nicht nur nur jenes "Wieso", weshalb Ihr […]
Respekt, Wertschätzung und Achtung

Respekt, Wertschätzung und Achtung. Drei wichtige Fundamente zwischenmenschlicher Interaktion, Begegnung. Willkommen meine Lieben … bei Beitrag 4 unseres Achtsamkeits-Projektes! Schier passend zum Thema… …eine kurze Rückblende bzw. Nachfrage, wie es Dir denn insbesondere mit dem letzten Thema "Gesagt ist nicht gehört – und auch umgekehrt" ergangen ist! Konntet Ihr Euch hier bewusste Momente einer Wahrnehmung […]
Dinge, die man nicht wiederholen kann…

Kennst Du mittlerweile Dinge, die man nicht mehr wiederholen kann…? Willkommen liebe Leserin, lieber Leser! Ich glaube mich getrauen zu dürfen, die Annahme in den Raum zu stellen, dass jeder von uns schon solche Dinge…, Erlebnisse hatte… …Erlebnisse, NACH denen man spätestens Gedanken hatte, dass man dies und jenes gerne wiederholen, wieder (zurück-)holen möchte… Es […]
Die Erwartung – eine große Falle. Vorsicht!

Die Erwartung – ein deutliches Merkmal von Handelsbeziehung, nicht jedoch einer Freude am Tun selbst. Hallo lieber Leser, liebe Leserin! Ich möchte da heute mal (zusätzlich zum Beitrag meines Achtsamkeitsprojektes) ein Wort aufgreifen, dem zufolge extrem viel an Konflikt und Unfrieden unter den Menschen entsteht. In der Regel – nicht zuletzt aufgrund eines […]
Organisatorisches zu meinem Projekt “Achtsamkeit”

Zu meinem Projekt also ein bissches was Organisatorisches, Dinge, die wichtig sind… Einen wunderschönen Pfingstmontag Ihr Lieben! Das Thema "Achtsamkeit" vermag sich in seiner umfassenden Wirkung und Bedeutung für jeden anders darstellen. Grundsätzlich jedoch stelle ich die Möglichkeit in den Raum, dass allfällig auftretende Beschränkungen aber immer nur von jedem Einzelnen aufgestellt werden und […]
3. Einstimmungbeitrag: Das Gesetz der Resonanz

Das Gesetz der Resonanz… …eines der 7 bekannten hermetischen Lebensgesetze! Willkommen lieber Freund, liebe(r) LeserIn und Achtsame(r)! Bevor es also nun losgeht mit dem Projekt "Achtsamkeit"… …da darf ich Dich in einem 3. und letzten Einstimmungsbeitrag noch in einen Bereich "entführen", der so Manchem vielleicht schon ein Begriff ist. Das Gesetz der Resonanz […]
Es beginnt IN uns!

Oh ja liebe Leute…. es beginnt in uns! Und nur dort! Willkommen liebe Freunde und Leser bei diesem sehr kurzen Blog! Es geht nicht um all das "Getöse" im Außen als Verursache allen Mangels oder Übels. Dieses ist nur das Ergebnis, der Spiegel… der über das Innen berichtet, aussagt, wiedergibt. Eine seltsame Art und […]
Bewusstes Atmen – eine Möglichkeit zur Entspannung

Bewusstes Atmen … wahrlich eine schöne Möglichkeit, zu entspannen, zur Ruhe zu kommen. Willkommen liebe Freunde und Leser zu diesem zweiten "Einstimmungsbeitrag". In wenigen Tagen ist es soweit: Mein kleines Projekt "Achtsamkeit" darf starten! Im letzten Beitrag widmete ich mich dem Thema "Zeit". Denn Zeit… sich Zeit nehmen… für alles – so auch eine Achtsamkeit, […]